Sprungziele

Tipps und Hilfe für Eltern

Eltern und ihr Kleinkind
Der Erziehungsberater gibt Eltern hilfreiche Informationen. Foto: Pixabay

"BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber" ist ein vom ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt entwickelter Online-Erziehungsratgeber. Mit seinem umfassenden Angebot unterstützt er Familien bei der Wahrnehmung ihrer erzieherischen Verantwortung durch konkrete Hilfestellungen. Zusätzlich unterstützend gibt es 48 Elternbriefe des ZBFS – Bayerischen Landesjugendamtes. Diese enthalten wertvolle Erziehungstipps zum jeweiligen Alter des Kindes von der Geburt bis zur Volljährigkeit.
In den neuen Medienbriefen finden Eltern und Erziehungsberechtigte Tipps und Hilfe beim Umgang von Kindern und Jugendlichen mit den Medien. 
Ebenso finden Sie alle Aufzeichnungen der sog. Web-Coachings, Online-Elternabende.

Hier finden Sie weitere Informationen über BAER.

Kontakt
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Bayerisches Landesjugendamt
Postfach 400260, 80702 München (Postanschrift)
Hier geht es zum Bayerischen Landesjugendamt, das noch mehr Informationen anbietet. 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.